SMILEDAY – 3. Juni 2023

SMILEDAY – 3. Juni 2023

Ein Familientag mit viel Unterhaltung, Spaß & Gesundheit

  • 25 Aussteller
  • Prominente Gäste
  • Entertainment den ganzen Tag
  • Hüpfburgen & Parcoure
  • Foodtrucks & Getränkewagen
  • Unternehmensführungen

In diesem Jahr startet erstmalig am 03.06.2023 in Detmold unser „Vitalzentrum SMILEDAY„. Ein Tag an dem wir unsere Firmentore für euch öffnen und gemeinsam mit Euch, unseren Partnern aus der Industrie, Mitarbeitern, Familien & Freunden einen unvergesslichen Tag verbringen möchten.

Mehr Infos finden Sie unter: https://vitalzentren.com/smileday-2023/

Smileday 2023

Trauen Sie sich, denn es gibt mehr Betroffene als Sie glauben und nur gemeinsam sind wir stark !

Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da!

BMAB – 6. Jugendcamp vom 29.07. bis 06.08.2023

BMAB – 6. Jugendcamp vom 29.07. bis 06.08.2023

Die Amputee Coalition (of America) veranstaltet seit Jahren erfolgreich das “Paddy Rossbach Youth Camp“. Im Sommer 2015 hat der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. (BMAB) die Idee übernommen und erfolgreich das erste deutsche Jugendcamp ausgerichtet.

Vom 29.07. bis 06.08.2023 findet das 6. Jugendcamp für 70 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren in der Wedemark (Gemeindeteil Gailhof) bei Hannover statt.

Die Anmeldeunterlagen stehen auf www.ampucamp.de zum Download bereit, können per E-Mail abgerufen oder telefonisch angefordert werden.

Titelbild des BMAB Flyers zum 6. Jugendcam 2023

Trauen Sie sich, denn es gibt mehr Betroffene als Sie glauben und nur gemeinsam sind wir stark !

Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da!

Neue 2. SHG in Dortmund

Neue 2. SHG in Dortmund

Neue 2. SHG in Dortmund. 1. Treffen am 07.03.2023 von 18.00-20.00 Uhr im Sanitätshaus Tingelhoff, Am Zehnhof 71, 44141 Dortmund.

 

Trauen Sie sich, denn es gibt mehr Betroffene als Sie glauben und nur gemeinsam sind wir stark !

Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da!

Gemeinsam sind wir stark – und das bereits seit 10 Jahren!

Gemeinsam sind wir stark – und das bereits seit 10 Jahren!

Anlässlich unseres 10. Jubiläums planen wir am 5. & 6. Mai 2023 eine Veranstaltung, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen.

Veranstaltungsort:
Meyra GmbH, Meyra-Ring 2 in 32689 Kalletal-Kalldorf

Neben Betroffenen und Mitgliedern unseres Vereins werden auch verschiedene Aussteller und Menschen mit Fachexpertise vor Ort sein, sodass im festlichen Rahmen ein spannender Austausch stattfinden kann.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser 10. Jubiläum mit Ihrer Präsenz und einer kurzen Ansprache oder einem Vortrag bereichern würden.

Nehmen Sie diesbezüglich gerne vorab Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!

Trauen Sie sich, denn es gibt mehr Betroffene als Sie glauben und nur gemeinsam sind wir stark !

Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da!

20 Jahre Mobilis

20 Jahre Mobilis

2002 oder vor ca.11.563.200 Minuten wurde aus einer fixen Idee die Sternstunde, Scooter zu importieren und diese über Fachhändler, Versandhäuser und damals auch an Endverbraucher abzusetzen.

Diese Idee allein war nicht neu, was allerdings noch keiner zu dieser Zeit erfolgreich umgesetzt hatte, war, das alle Fahrzeuge und E-Rollstühle von Mobilis auf Wunsch mit einer deutschlandweiten persönlichen  Auslieferung, Service und Wartung vom Händler angeboten werden konnten.

Mobilis - aktiv im Leben

Trauen Sie sich, denn es gibt mehr Betroffene als Sie glauben und nur gemeinsam sind wir stark !

Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da!

Landesverband für Menschen mit
Arm-oder Beinamputation in NRW e.V.

Geschäftsstelle Lemgo
Menkestr. 6, 32657 Lemgo

Telefon: 05261 – 6 60 52 62
E-Mail: brakemeier@lvampnrw.de

Spenden

Wir verwenden unsere Spenden ausschließlich für unsere verschiedenen Projekte. Sie haben die Möglichkeit unser Engagement durch Einmalspenden gezielt zu unterstützen. 

Gehschule für Beinamputierte: BEWEGLICHKEIT IST LEBENSQUALITÄT

Gehschule für Beinamputierte: BEWEGLICHKEIT IST LEBENSQUALITÄT

Prothesen können heute viel mehr, als nur ein fehlendes Körperteil ersetzen.
Dank moderner Technik und Materialien sind Prothesen nicht nur im Alltag, sondern auch für besonders hohe Belastung wie z.B. beim Joggen geeignet.
In enger Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Sittler, Orthophädietechnikern, Trainern und Betroffenen bilden wir die optimale Einheit für die möglichst beste Prothesenversorgung!

Das Erlernen der einzelnen Prothesensysteme ist jedoch höchst anspruchsvoll und von Prothese zu Prothese unterschiedlich. Zur erfolgreichen Beherrschung von Prothesen sind Betroffene auf eine reibungslose Zusammenarbeit angewiesen.

Zusammen Erlernen wir Alltags-Aktivitäten wie Treppen steigen, Aufstehen nach Stürzen, An- und Ausziehen und sportliche Aktivitäten. Dazu nötig ist eine funktionelle Vorbereitung der Beinmuskulatur, koordinative Übungen, Erarbeiten von Schwung- und Standbeinphase, jeweils auf die Mechanik der verordneten Prothese abgestimmt.

Logo - SAZ

Trauen Sie sich, denn es gibt mehr Betroffene als Sie glauben und nur gemeinsam sind wir stark !

Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da!

Landesverband für Menschen mit
Arm-oder Beinamputation in NRW e.V.

Geschäftsstelle Lemgo
Menkestr. 6, 32657 Lemgo

Telefon: 05261 – 6 60 52 62
E-Mail: brakemeier@lvampnrw.de

Spenden

Wir verwenden unsere Spenden ausschließlich für unsere verschiedenen Projekte. Sie haben die Möglichkeit unser Engagement durch Einmalspenden gezielt zu unterstützen.