Gehschule für Beinamputierte: BEWEGLICHKEIT IST LEBENSQUALITÄT

Prothesen können heute viel mehr, als nur ein fehlendes Körperteil ersetzen.
Dank moderner Technik und Materialien sind Prothesen nicht nur im Alltag, sondern auch für besonders hohe Belastung wie z.B. beim Joggen geeignet.
In enger Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Sittler, Orthophädietechnikern, Trainern und Betroffenen bilden wir die optimale Einheit für die möglichst beste Prothesenversorgung!

Das Erlernen der einzelnen Prothesensysteme ist jedoch höchst anspruchsvoll und von Prothese zu Prothese unterschiedlich. Zur erfolgreichen Beherrschung von Prothesen sind Betroffene auf eine reibungslose Zusammenarbeit angewiesen.

Zusammen Erlernen wir Alltags-Aktivitäten wie Treppen steigen, Aufstehen nach Stürzen, An- und Ausziehen und sportliche Aktivitäten. Dazu nötig ist eine funktionelle Vorbereitung der Beinmuskulatur, koordinative Übungen, Erarbeiten von Schwung- und Standbeinphase, jeweils auf die Mechanik der verordneten Prothese abgestimmt.

Logo - SAZ

Trauen Sie sich, denn es gibt mehr Betroffene als Sie glauben und nur gemeinsam sind wir stark !

Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da!

Landesverband für Menschen mit
Arm-oder Beinamputation in NRW e.V.

Geschäftsstelle Lemgo
Menkestr. 6, 32657 Lemgo

Telefon: 05261 – 6 60 52 62
E-Mail: brakemeier@lvampnrw.de

Spenden

Wir verwenden unsere Spenden ausschließlich für unsere verschiedenen Projekte. Sie haben die Möglichkeit unser Engagement durch Einmalspenden gezielt zu unterstützen.